Herbstmond | |||
---|---|---|---|
28. | Samstag: Weckrufsippung mit Burgfrauen |
||
Sippung des h.R. Rocky Mountania | |||
Thema: Und froh zu sein bedarf es wenig ... | |||
30. | 1819 | Eröffnungsschlaraffiade*, Sommererlebnisse | Baltenherz |
Lethemond | |||
---|---|---|---|
7. | 1820 | Phantasie hat freien Lauf | Sandfloh |
14. | fällt aus (Erntedankfest) |
||
21. | 1821 | Aussprüche die Berge versetzten | Lex tempore |
28. | 1822 | Deutsche Dichter und ihre Werke | Tilly |
Windmond | |||
---|---|---|---|
4. | 1823 | Schlaraffiade, PRAGA- und Ahallafeyer** | Jan Maat |
11. | fällt aus (Remembrance Day) | ||
18. | 1824 | Pilgerabend / Schlaraffenlatein | Wing-Wing |
25. | 1825 | ES als große Vorbilder | Schöppche |
Christmond | |||
---|---|---|---|
2. | 1826 | Schlaraffiade* und Adventsfeyer | Wuling |
9. | 1827 | Balladen, Moritaten und andere rotgefärbte Strickwaren |
S'Gnalld |
16. | 1828 | Lustige Geschichten und Reime | Blarneycus |
21. | 1829 | Samstag: UHUbaumfeyer, Burgfrauenabend*** | *** |
23. | fällt aus | ||
30. | fällt aus |
Eismond | |||
---|---|---|---|
6. | 1830 | Profane Jahreshauptversammlung, Schlaraffiade*, freies Thema |
Beton-Narr |
13. | 1831 | Erlebnisse zum Jahreswechsel | Wildschütz |
20. | 1832 | Akademiker in ihrer Erlebniswelt | Tüftel |
27. | 1833 | Verse und Musik | Weswolf |
Hornung | |||
---|---|---|---|
3. | 1834 | Schlaraffiade*, alle machen Reime oder erzählen spaßige Begebenheiten | S'Gnalld |
10. | 1835 | Karneval in vollem Schwung, Büttenreden | Weswolf |
15. | 1836 | Samstag: Burgfrauenabend, Feuerzangenbowle / Montagsmaler |
KK |
17. | fällt aus (Family Day) | ||
24. | 1837 | LUEGA- Sippung: Wenn ein Schlaraffe in
der Wildnis fechst - hört ihn jemand? |
Jk. Wolfram |
Lenzmond | |||
---|---|---|---|
2. | 1838 | Schlaraffiade*, Paßverlängerung Wo kommt mein Schlaraffenname her? |
Rädle |
9. | 1839 | Dialekte, Heimatdichter und lokale Kunst | Phil-o-atz |
16. | 1840 | Schlaraffia: Geschichten und Histörchen | Blarneycus |
23. | 1841 | Urlaubserlebnisse der Zugvögel |
Tetrapylo |
30. | 1842 | Bühnenkünstler, singende und musizierende Unterhalter |
Baltenherz |
Ostermond | |||
---|---|---|---|
6. | 1843 | Schlaraffiade*, alltäglichers Allerlei |
Tetrapylo |
13. | fällt aus (Ostermontag) | 18. | 1844 | Samstag: Stiftungsfest***, Ritterehrungen, eventuell Ritterschlag |
Jk Wolfram |
27. | 1845 | Schlußschlaraffiade und Kürung* | Schöppche |
. | |||
* mit Schärpe ** mit dunklem Anzug und Schärpe *** mit Festwambs und voller Rüstung . KK = Kulinarische Katastrophe |
|||
. | |||
Ersatzsippungen: # 1829 und # 1836 |